MasterTherm Fenster Avantgarde

1,19 

  • 5-Kammer-System für optimale Isolationswerte
  • bündige Optik und gerade Linien
  • Bautiefe 70 mm
  • Doppelte Dichtung mit EPDM-Kautschuken zum Schutz vor Wind und Regen – schwarze Farbe serienmäßig
  • Standardmäßig Doppelverglasung, auf Wunsch auch 3-fach verglast
  • f – Wert 1,3 W / m²K
  • Schneeweiß oder eine Farbe aus einer Vielzahl von Dekorfolien
  • Stahlverstärkung für statische Sicherheit und Funktionalität

Preisanfrage stellen ? Hier klicken !

2-fenster.png
1. Fenstertyp
2-massband.png
2. Fenstermaß
Alle Massangaben bitte immer von Blendrahmen zu Blendrahmen ohne Zusatzprofile oder Rollladen !
2-farbe.png
3. Fensterfarbe
2-glas.png
4. Verglasung
2-Sprosse.png
5. Sprossen
2-sperren.png
6. Sicherheit
2-Rollladen.png
7. Rollladen
Konfiguration sichern: Deine Konfiguration ist noch nicht fertig? Du möchtest Deine Konfiguration noch überdenken oder anderweitig besprechen (Bsp. mit unserem Fachberater) dann sichere Deine Konfigurationsdaten mit Klick auf den Button. An die angegeben E-Mail Adresse schickt das System dann einen Link, mit dem Du dann wieder auf Deine Daten zugreifen kannst, egal von welchem Gerät auch immer. Gern teilst Du dann zur Beratung diesen Link. Viel Spass.
Sichere die Konfiguration
Kategorie:

Eigenschaften

Avantgarde 7000 Fassadenfenster

Das Avantgarde 7000-System basiert technisch auf dem Avantgarde-System und hat die gleichen Eigenschaften. Der bündige Flügel des Fensters verleiht ihm ein charmantes, zeitloses Aussehen. Es ist möglich, Isolierglas mit dem Koeffizienten Ug = 0,6 W / m²K zu verwenden, wodurch die Energiekosten erheblich gesenkt werden. Schneewittchen und Farbbeständigkeit sowie die Möglichkeit, die Farben der Furniere zu wählen, erhöhen den ästhetischen Wert des Produkts.

Vorteile:

  • Vielseitigkeit
    Dank einer Bautiefe von 70 mm eignet sich das Avantgarde-Fenstersystem besonders für die Renovierung.
  • Design Der
    klassische oder runde Look der Avantgarde erfüllt alle Designanforderungen.
  • Komfort
    Mit energiesparenden Avantgarde-Fenstern (UW bis 0,85 W / m²K) pflegen Sie die Natur und sparen gleichzeitig Heizkosten.
  • Haltbarkeit
    Verstärkungen aus verzinktem Stahl gewährleisten maximale Steifigkeit und Stabilität sowie hervorragende Funktionalität.
  • Vielseitige Varianten Die
    individuellen Formen von Fenstern und Beschlägen gewährleisten ein Höchstmaß an Gestaltungsfreiheit.

Beschlag

Der Fensterbeschlag, der Akzente setzt

Das activPilot Concept Beschlagkonzept für Drehkippfenster vereint Funktionalität, ausgereifte Sicherheitstechnik und Bedienkomfort. Er ist für alle Profilsysteme geeignet, bietet ein hohes Maß an Flexibilität und erfüllt optisch höchste Ansprüche durch individuelle Designabstimmung der sichtbaren Bandseite. 

Mit activPilot Concept sind Sie heute schon auf den Bedarf von morgen vorbereitet. Als intelligentes, klar strukturiertes und schlankes Baukastensystem wird activPilot Concept allen Anforderungen an ein modernes Beschlagprogramm gerecht. 

activPilot Concept eignet sich für jede Fensterform, jedes Fenstermaterial und für jede Automationsstufe – vom manuellen Anschlag, über die Schraubautomation bis zur vollautomatischen Serienproduktion.

Die hohe Flexibilität, das robuste Verschlusssystem mit Pilzkopfverriegelung, die starke Bandseite, die bis zu 150 kg Flügelgewicht erlaubt, die attraktiven Zusatzfunktionen und das funktionelle Design sorgen dafür, dass Sie optimal für die Bedürfnisse und zukünftigen Nachfragetrends Ihrer Kunden gerüstet sind.

Glas

Immer den Durchblick behalten

SchiebetürAlle MasterTherm Fenster statten wir serienmäßig mit 2-fach Wärmeschutzglas U=1.1 W/m²K aus. Mit diesen Werten entsprechen sie bereits der Energieeinsparverordnung von 2016. Optional können Sie auch 3-Scheiben Wärmeschutzglas mit einem U-Wert vom 0,5-0,7 W/m²K auswählen.

Die Anforderungen an Energieeinsparung und Klimaschutz bei Gebäuden haben zu einer deutlichen Verbesserung des Wärmeschutzes geführt. Neben effizienter Gebäudedämmung sind vor allem hochwertige Fenster mit Zweifach- und Dreifach- Isolierverglasung für eine gute Energiebilanz und Wärmeschutz entscheidend.

Der Austausch eines älteren Isolierglases durch ein wärmeschutz Isolierglas reduziert den Heizölverbrauch und die Umweltbelastung um mehr als 70% – so schonen Sie nicht nur Umwelt, sondern auch Ihren Geldbeutel.

Wie funktioniert es?

Im Winter wird die Wärme im Inneren Ihrer Wohnung gehalten: die Kälte bleibt draußen.

Eine dünne transparente Schicht ist auf die Glasscheiben aufgetragen. Diese niedrig-emissive Beschichtung hält die Wärme im Wohnungsinneren und lässt gleichzeitig die Sonnenstrahlen hinein.

Vorteile

Die modernen Isolierverglasungen mit Wärmeschutz tragen aktiv zu Ihrem Wohnkomfort im Winter bei – Sie nutzen Ihre Wohnfläche optimal:

  • die Kältezonen in Fensternähe verschwinden
  • Sie reduzieren Ihre Heizkosten und vermeiden Energieverschwendung
  • Sie tragen zum Umweltschutz bei durch verringerten Energieverbrauch und daraus resultierenden geringeren CO2 Ausstoß
  • Die Verglasungen sind nahezu farbneutral und lassen das Licht fast ungehindert ein

Details

  1. Standardverglasung – Doppelzimmer mit U-Wertg = 1,1 W/m²K (auch Dreifachverglasung möglich)
  2. Dichtebenen – Doppelte Abdichtung für hervorragenden Wind-, Regen- und Lärmschutz
  3. Optik – nicht bündige Optik des Flügelrahmens
  4. Glasversiegelung – ästhetische Glasdichtungen schützen vor Wind und Regen und stabilisieren das Glas
  5. Profil – Einbautiefe 70 mm, Rahmenbreite = 68 mm, 5-Kammer-Profil, U-Wertf = 1,3 W/m²K (Rahmenwert)
  6. Verstärkung – verzinkte Metallverstärkungen garantieren statische Stabilität und dauerhafte Funktionalität
  7. Fensterleiste – Das Muster der Fensterleiste hängt von der Art der Verglasung ab
Free Call 0800 1 150 150 Nutze den KonfiguratorFolge uns auf FacebookPreisanfragewhatsapp KontaktSende uns eine E-Mail.